Mi.
07.05.25
14:00
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Bürgernetz Mering
Im Zentrum steht das Dirndl. In einer opulenten Ausstellung lädt das tim zu einem modischen Streifzug ein, der vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht. Zu erleben sind neben historischen Dirndln auch heutige High-Fashion Modelle junger Designerinnen und Designer.
Mi.
07.05.25
14:30
Johanniter Pflegezentrum Mering
Bürgernetz Mering
Die Interpreten, Martin Hubner (Bariton) und Adriana Cervino (Klavier) geben in unterhaltsamer Weise musikalisch und mit erklärenden Worten Einblick in die Welt der Oper/Operette.
Mi.
07.05.25
16:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Anlaesslich des Tags fuer mehr Inklusion und Barrierefreiheit am 5. Mai 2025 zeigt die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit in Kooperation mit der Aktion Mensch den Film Come as you are. Der Film erzaehlt die Geschichte von drei jungen Maennern mit koerperlicher Beeintraechtigung, die sich gemeinsam auf eine Reise nach Montreal begeben. Dort wollen sie ein Bordell besuchen, um eigene sexuelle Erfahrungen zu machen. Die Fahrt wird zu einer Reise der Selbstbestimmung, die ihre Sicht auf das Leben veraendert.
Im Anschluss an den Film fand eine Nachbesprechung statt. Die Teilnehmenden diskutierten offen ueber Themen wie Selbstbestimmung, Sexualitaet, gesellschaftliche Barrieren und individuelle Lebensentwuerfe. Die Nachbesprechung bot Raum fuer persoenliche Reflexion und den Austausch von Erfahrungen. Ziel war es, die Inhalte des Films in den Alltag zu uebertragen und das Bewusstsein fuer die Bedeutung von Teilhabe und Barrierefreiheit zu staerken.
Im Anschluss an den Film fand eine Nachbesprechung statt. Die Teilnehmenden diskutierten offen ueber Themen wie Selbstbestimmung, Sexualitaet, gesellschaftliche Barrieren und individuelle Lebensentwuerfe. Die Nachbesprechung bot Raum fuer persoenliche Reflexion und den Austausch von Erfahrungen. Ziel war es, die Inhalte des Films in den Alltag zu uebertragen und das Bewusstsein fuer die Bedeutung von Teilhabe und Barrierefreiheit zu staerken.
Mach mit!-Bleib fit!
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Do.
08.05.25
10:00
-
11:30
Papst-Johannes-Haus
St. Michael
Unter Leitung der Gedächtnistrainerin Dagmar Resch-Anders findet donnerstags von 9.30 bis 11.00 Uhr in geselliger Runde völlig stressfrei und ohne Leistungsdruck mit vielfältigen Anregungen und Übungen dieses Training statt um Gehirnleistungen zu fördern. Dieser Kurs richtet sich an alle im Alter 60+, die Interesse haben, in einer freundlichen Atmosphäre und mit viel Spaß die grauen Zellen in Schwung zu halten und die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele anzusprechen.
Nähere Infos und Anmeldung bei Dagmar Resch-Anders, Telefon: 0906-40215166 oder 0163-1468418;
E-Mail:d.resch-anders@online.de
Nähere Infos und Anmeldung bei Dagmar Resch-Anders, Telefon: 0906-40215166 oder 0163-1468418;
E-Mail:d.resch-anders@online.de
Fit zu bleiben macht Freude
Beweglich bleiben, auch im Alter
Do.
08.05.25
14:00
Kath. Pfarrzentrum Haus St. Michael
Mariä Himmelfahrt
Fit und beweglich bleiben auch im Alter, das möchte jeder. Die Referentin Frau Rupprecht zeigt wie es mit kleinen Übungen geht.
Do.
08.05.25
16:00
-
17:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Do.
08.05.25
17:30
-
18:15
Activita
KEB Aichach Friedberg
Der Kurs Rückenfit ist ein effektives Training zur Stärkung und Gesunderhaltung des Rückens. Er richtet sich an alle, die Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden lindern möchten. Mit gezielten Übungen für die Rumpfmuskulatur und einer Kombination aus Kraft, Mobilisation und Dehnung wird die Rückengesundheit nachhaltig gefördert.
Teilnehmende lernen:
• Kräftigung der Rückenmuskulatur: Aufbau einer stabilen Muskulatur zur Unterstützung der Wirbelsäule.
• Verbesserung der Haltung: Erkennen und Korrigieren von Fehlhaltungen, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
• Förderung der Beweglichkeit: Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und der angrenzenden Gelenke.
• Rückenschonende Bewegungen: Praktische Tipps und Übungen für den Alltag, um Belastungen zu reduzieren.
• Entspannung und Stressabbau: Techniken, um muskuläre Verspannungen zu lösen und den Rücken zu entlasten.
Der Kurs eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet eine effektive Möglichkeit, den Rücken fit und gesund zu halten.
Teilnehmende lernen:
• Kräftigung der Rückenmuskulatur: Aufbau einer stabilen Muskulatur zur Unterstützung der Wirbelsäule.
• Verbesserung der Haltung: Erkennen und Korrigieren von Fehlhaltungen, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
• Förderung der Beweglichkeit: Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und der angrenzenden Gelenke.
• Rückenschonende Bewegungen: Praktische Tipps und Übungen für den Alltag, um Belastungen zu reduzieren.
• Entspannung und Stressabbau: Techniken, um muskuläre Verspannungen zu lösen und den Rücken zu entlasten.
Der Kurs eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet eine effektive Möglichkeit, den Rücken fit und gesund zu halten.