Di.
03.06.25
14:00
-
16:00
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Die rhytmischen Bewegungen haben eine beruhigende Wirkung und können helfen, Ängste und Schlafprobleme zu lindern. Die Strickgruppe bietet eine wunderbare Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Einsamkeit entgegenzuwirken. Strickenn hält den Geist wach, die Hände beweglich und das Herz glücklich.
Di.
03.06.25
16:30
-
17:30
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Workshop-Beschreibung: Yoga für Eltern und Kinder
In diesem Workshop lernen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einfache Yoga- und Achtsamkeitsübungen kennen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen. Durch kindgerechte Bewegungen, bewusste Atmung und kleine Entspannungsübungen wird nicht nur die körperliche Gesundheit gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Der Fokus liegt auf Freude an der Bewegung, gemeinsamer Zeit und gegenseitigem Vertrauen.
Was Eltern lernen können:
• Einfache Yogaübungen für zu Hause: Eltern erfahren, wie sie durch kindgerechte Yoga-Posen Bewegung spielerisch fördern können.
• Achtsamkeit und Atmung: Sie lernen, wie Atemübungen helfen können, Stress bei sich selbst und ihren Kindern zu reduzieren.
• Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Gemeinsame Übungen fördern die Bindung, das gegenseitige Vertrauen und die Kommunikation.
• Ruheinseln im Alltag schaffen: Eltern bekommen Anregungen, wie kleine Rituale für mehr Gelassenheit im Familienleben sorgen können.
In diesem Workshop lernen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einfache Yoga- und Achtsamkeitsübungen kennen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen. Durch kindgerechte Bewegungen, bewusste Atmung und kleine Entspannungsübungen wird nicht nur die körperliche Gesundheit gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Der Fokus liegt auf Freude an der Bewegung, gemeinsamer Zeit und gegenseitigem Vertrauen.
Was Eltern lernen können:
• Einfache Yogaübungen für zu Hause: Eltern erfahren, wie sie durch kindgerechte Yoga-Posen Bewegung spielerisch fördern können.
• Achtsamkeit und Atmung: Sie lernen, wie Atemübungen helfen können, Stress bei sich selbst und ihren Kindern zu reduzieren.
• Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Gemeinsame Übungen fördern die Bindung, das gegenseitige Vertrauen und die Kommunikation.
• Ruheinseln im Alltag schaffen: Eltern bekommen Anregungen, wie kleine Rituale für mehr Gelassenheit im Familienleben sorgen können.
Mi.
04.06.25
14:00
Furtmühle Egenhofen
Bürgernetz Mering
Die Furtmühle ist eine historische Getreidemühle. Zu ihr gehört ein Sägewerk und ein Wohnhaus mit Nebengebäuden. Die Mühle befindet sich weitgehend in ursprünglichem Zustand, ist voll funktionsfähig und wurde bis 2012 zur Herstellung von Mehl verwendet. Sie stellt damit ein technisches Denkmal dar.
Erleben Sie mit uns die Faszination einer alten Mühle.
Erleben Sie mit uns die Faszination einer alten Mühle.
Mach mit!-Bleib fit!
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Do.
05.06.25
10:00
-
11:30
Papst-Johannes-Haus
St. Michael
Unter Leitung der Gedächtnistrainerin Dagmar Resch-Anders findet donnerstags von 9.30 bis 11.00 Uhr in geselliger Runde völlig stressfrei und ohne Leistungsdruck mit vielfältigen Anregungen und Übungen dieses Training statt um Gehirnleistungen zu fördern. Dieser Kurs richtet sich an alle im Alter 60+, die Interesse haben, in einer freundlichen Atmosphäre und mit viel Spaß die grauen Zellen in Schwung zu halten und die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele anzusprechen.
Nähere Infos und Anmeldung bei Dagmar Resch-Anders, Telefon: 0906-40215166 oder 0163-1468418;
E-Mail:d.resch-anders@online.de
Nähere Infos und Anmeldung bei Dagmar Resch-Anders, Telefon: 0906-40215166 oder 0163-1468418;
E-Mail:d.resch-anders@online.de
Do.
05.06.25
13:30
Gut Mergenthau
Bürgernetz Mering
Bei einem Besuch auf Gut Mergenthau bekommen Einblicke in die Wirtschaftsweise des Gutshofes. Das ökologisch, energieautark wirtschaftende Gut besitzt einen eigenen Tiefbrunnen. Für die ständige Verfügbarkeit liefern Photovoltaikanlagen und Holzverstromung Energie in einen Stromspeicher. Eine Hackschnitzelheizung sorgt für Wärme in den Gebäuden. Gut Mergenthau ist ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgewählter Demonstrationsbetrieb für ökologischen Landbau.