Veranstaltungen - Seite 6

Di. 20.05.25 16:00 - 17:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Di. 20.05.25 16:30 - 17:30
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Workshop-Beschreibung: Yoga für Eltern und Kinder

In diesem Workshop lernen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einfache Yoga- und Achtsamkeitsübungen kennen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen. Durch kindgerechte Bewegungen, bewusste Atmung und kleine Entspannungsübungen wird nicht nur die körperliche Gesundheit gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Der Fokus liegt auf Freude an der Bewegung, gemeinsamer Zeit und gegenseitigem Vertrauen.

Was Eltern lernen können:
• Einfache Yogaübungen für zu Hause: Eltern erfahren, wie sie durch kindgerechte Yoga-Posen Bewegung spielerisch fördern können.
• Achtsamkeit und Atmung: Sie lernen, wie Atemübungen helfen können, Stress bei sich selbst und ihren Kindern zu reduzieren.
• Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Gemeinsame Übungen fördern die Bindung, das gegenseitige Vertrauen und die Kommunikation.
• Ruheinseln im Alltag schaffen: Eltern bekommen Anregungen, wie kleine Rituale für mehr Gelassenheit im Familienleben sorgen können.

KESS erziehen - weniger Stress, mehr Freude

Erziehungskurs für Eltern
Di. 20.05.25 19:00 - 21:00
Kinderhaus Kleine Eule
Ehe- u. Familienseelsorge
Der Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung, und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Gleichzeitig wird eine Vernetzung interessierter Eltern angeregt.
Die Themen der fünf Einheiten:
- Das Kind sehen, soziale Bedürfnisse achten
- Verhaltensweisen verstehen, angemessen reagieren
- Kinder ermutigen, die Folgen des eigenen Handelns zumuten
- Konflikte entschärfen, Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern, Kooperation entwickeln
Mi. 21.05.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Mi. 21.05.25 18:00
Technische Hochschule Augsburg
KEB im Bistum Augsburg
Oft wird suggeriert, dass sich soziale Gerechtigkeit und ökologische Transformation ausschließen. Die Veranstaltungsreihe zeigt an sieben Abenden auf, dass diese jedoch zusammengedacht und angepackt werden müssen, um sich so gegenseitig zu verstärken.
Wie das geht, hat das Wuppertal Institut auf Basis der Studie „Earth for all“ des Club of Rome speziell für Deutschland herausgearbeitet und konkrete Perspektiven entwickelt, welche Anstrengungen ein gutes Leben für alle gelingen lassen und den Planeten schützen.



In Zusammenarbeit mit: AG Bildung und Nachhaltigkeit, Technische Hochschule Augsburg, Universität Augsburg
Do. 22.05.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 22.05.25
St. Walburga Ried
St. Walburga

Mach mit!-Bleib fit!

Ganzheitliches Gedächtnistraining
Do. 22.05.25 10:00 - 11:30
Papst-Johannes-Haus
St. Michael
Unter Leitung der Gedächtnistrainerin Dagmar Resch-Anders findet donnerstags von 9.30 bis 11.00 Uhr in geselliger Runde völlig stressfrei und ohne Leistungsdruck mit vielfältigen Anregungen und Übungen dieses Training statt um Gehirnleistungen zu fördern. Dieser Kurs richtet sich an alle im Alter 60+, die Interesse haben, in einer freundlichen Atmosphäre und mit viel Spaß die grauen Zellen in Schwung zu halten und die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele anzusprechen.
Nähere Infos und Anmeldung bei Dagmar Resch-Anders, Telefon: 0906-40215166 oder 0163-1468418;
E-Mail:d.resch-anders@online.de
Do. 22.05.25 14:00
Bayer. Bereitschaftspolizei V. Abteilung Königsbrunn
Bürgernetz Mering
In unserer Nachbargemeinde ist seit 1995 der Sitz der Bayer. Bereitschaftspolizei, in der junge Polizeischüler zu Polizeimeistern ausgebildet werden.
Neben den Ausbildungsanlagen befinden sich dort die Zentralen Werkstätten für Kraftfahrzeuge, Waffen und Funkeinrichtungen. Bei einer Führung erhalten wir einen Einblick in die Ausbildung und in den Arbeitstag der Bereitschaftspolizisten.
Do. 22.05.25 15:45 - 16:45
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg