Veranstaltungen - Seite 23

Eltern-Kind-Gruppe Krabbelgruppe Deiningen Mittwoch

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Mi. 30.07.25 09:00 - 10:30
Kath. Pfarrheim Deiningen
Deiningen St. Martin
Eltern-Kind-Gruppe
Themen:
07.05.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
14.05.25 Barfußpfad
21.05.25 Vatertag - wie wichtig ist Euch dieser Tag?
28.05.25 Erkunden eines Spielplatzes
04.06.25 Alte Kinderspiele neu entdeckt
25.06.25 Schwungtuch
02.07.25 Kleine Entdecker im Wald
09.07.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
16.07.25 Besichtigung eines Bauernhofes
23.07.25 Wasserspielplatz erkunden
30.07.25 Abschied nehmen in der Gruppe

Krabbelgruppe Kaisheim Mittwoch nachmittag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern), Fragen der Kleinkindpädagogik
Mi. 30.07.25 15:00 - 16:30
Krabbelgruppenraum Kaisheim
Kaisheim Mariä Himmelfahrt
Eltern-Kind-Gruppe
29.01.25 Erkundung der Natur - Förderung der Sinneswahrnehmung
26.02.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
19.03.25 Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
02.04.25 Kresse säen - Förderung der Feinmotorik
23.04.25 Vorstellung eines Buches - Förderung der Sprachentwicklung
18.06.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
30.07.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung

Kräuterbüschel binden

Einführung in die Kräuterkunde und Erlernen von Kräuterbuschen binden
Do. 14.08.25 14:00
Feuerwehrhaus Megesheim
Megesheim St. Luzia und Ottilia
Warum am 15.08. in der kath. Kirche sich seit Jahrhunderten Kräutersegnungen erhalten haben?
Dieser Brauch hält uns auch heute noch vor Augen, dass wir mit den Kräutern wertvolle Schätze aus der "Apotheke Gottes" zur Verfügung haben.
Bei dem Brauch spielt überdies die Zahlensymbolik eine Rolle. So werden 3,4,7,9,12 gar bis zu 99 verschiedene Kräuter eingebunden. Näheres beim binden durch die Referentin.

Wald-Exkursion

Den Wald verstehen und erleben, tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Waldes und entdecken die Wunder des Leben
Do. 21.08.25 15:00
Pfarrsaal St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Lernen wir eine seltene Pflanzenwelt kennen.
Der Wald bietet einen besonderen Ort, um zur Ruhe zu kommen, Neues zu lernen und in Resonanz mit der Natur zu treten.
Treffpunkt/Fahrgemeinschaften: 15 Uhr Friedhof/Parkplatz Nördlingen
Anmeldung bei Irmgard Riedel

anschließend Einkehr

Fit im Alter - Bewegung für Senioren

Übungen zum Erhalt von geistiger und körperlicher Fitness
Di. 02.09.25 14:00
Stüble von St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erlernen Übungen, die den Erhalt der körperlichen Beweglichkeit sowie die Beweglichkeit, Balance, Kondition, Reaktion und Koordination unterstützen. Die Übungen sollen auch in dem persönlichen Alltag integriert werden, um eine stetige Wirkweise zu gewähren.

Bildungsfahrt nach Harburg

Vom Wörnitzgrund bis zur Burg "Harburg". Auf dem Märchenweg Konzentration und Ausdauer stärken. Märchen erraten
Fr. 05.09.25 13:30
Feuerwehrhaus Megesheim
Megesheim St. Luzia und Ottilia
Abfahrt an der Kirche 13:30 Uhr

Bibelabend - Bibel lesen und verstehen

Kreuzerhöhung Jesu, Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab... Ev. Joh 3,13-17
Di. 09.09.25 19:30
Pfarrheim Auchsesheim
Auchsesheim St. Georg

Stadtrundgang in Wemding

Thema: Wemdinger Brunnen
Mo. 15.09.25 18:00
Haus St. Emmeram Wemding
Wemding St. Emmeram
Treffpunkt Marktplatz

Herbst - Erntezeit - Kirchweih

welchen Brauchtum gibt es dazu, erfahren wir Näheres darüber und über die Vorbereitung
Do. 18.09.25 14:00
Pfarrsaal St. Joseph Nördlingen
Nördlingen St. Joseph

Atemholen mit der Bibel

Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist (Lk 16,1-13)
Do. 18.09.25 19:30
Haus Maria Brünnlein Wemding
Wemding - Wallfahrt Maria Brünnlein
Vortrag - Gestaltung mit Egli-Figuren, Bibelteilen und Diskussion