Anschrift
Kirchstraße 3
89344 Aislingen
Siehe auch
"Tag der offenen Pfarrheimtür"
Vortrag - Ortsgeschichte mit Austausch
Mi.
13.08.25
14:00
Pfarrheim
St. Georg Aislingen
Herr Forster konnte wieder für einen Vortrag zum Thema Ortsgeschichte mit Austausch gewonnen werden.
Do.
14.08.25
13:00
Pfarrheim
St. Georg Aislingen
Der Brauch, Kräuterbuschen zu binden und segnen zu lassen, geht auf den Wunsch zurück, für eine reiche Ernte zu danken und um Gottes Segen für die Feldfrüchte zu bitten. Das Binden und Segnen der Kräuterbuschen ist auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und die Traditionen der Region zu bewahren. Es ist oft ein gemeinschaftliches Ereignis, bei dem Menschen zusammenkommen, um die Buschen zu binden.
Lebens- und Erziehungsfragen
Erziehungskompetenzen fördern, Erfahrungen austauschen unter fachkundiger Leitung
Do.
18.09.25
09:15
Pfarrheim
St. Georg Aislingen
Folgende Themen werden bei den Treffen während des Jahres behandelt:
Mein Kind kommt in den Kindergarten - Wie Eltern diesen Lebensabschnitt begleiten können, Kinderkrankheiten, Impfung - Vor- und Nachteile. Wie wichtig ist loben?
Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig?
Musikalische Erziehung - Lieder erlernen, Musikinstrumente kennenlernen
Bewegungslieder - Fingerspiele - Tänze - Kniereiter
Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie? Kindgerechte Ernährung, Notfallapotheke
Ein päd. Konzept liegt vor.
Mein Kind kommt in den Kindergarten - Wie Eltern diesen Lebensabschnitt begleiten können, Kinderkrankheiten, Impfung - Vor- und Nachteile. Wie wichtig ist loben?
Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig?
Musikalische Erziehung - Lieder erlernen, Musikinstrumente kennenlernen
Bewegungslieder - Fingerspiele - Tänze - Kniereiter
Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie? Kindgerechte Ernährung, Notfallapotheke
Ein päd. Konzept liegt vor.