Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs

Anschrift

Berliner Straße 164
86633 Neuburg an der Donau
* Pflichtfeld

Siehe auch

"Leben mit Krebs"

"Personalisierte Krebsbehandlung"
Sa. 08.11.25 15:00
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs
Selbsthilfegruppe Krebs
Die personalisierte Medizin bei Krebs zielt darauf auf, diese genetischen Unterschiede auf molekularer Ebene zu erkennen und somit die genaue Krankheitsursache zu identifizieren. Mithilfe von molekular-genetischen Untersuchungen von Tumorgewebe oder Blut können individuelle genetische Veränderungen festgestellt werden.
Prof.Dr. Volker Heinemann, Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft gibt Einblicke in dieses Thema.

"Leben mit Krebs"

Behandlung von Lungenkrebs
Mo. 10.11.25 18:00
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs
Selbsthilfegruppe Krebs
1. Votrag: "Moderne Konzepte in der Behandlung von Lungenkrebs". Prof. Dr. med. Lars Henning Schmidt, Direktor der Medizinischen Klinik IV, Klinik für Pneumologie, Beatmunsmedizin und Thorakale Onkologie, Ingolstdt gibt Auskunft zu diesem Thema.
2. Vortrag: "Operative Behandlungsmölglichkeiten des Lungenkarzioms". Hierzu referriert Dr. Bernhard Keim, Thoraxchirurgie, Klinikum Ingolstadt.

"Leben mit Krebs"

"Erschöpft, aber nicht machtlos - Tumor-Fatique erkennen und handeln"
Di. 11.11.25 18:00
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs
Selbsthilfegruppe Krebs
Fatigue bei Krebs ist eine chronische Erschöpfung, die nicht durch Schlaf gebessert wird und den Alltag stark beeinträchtigt. Ursachen sind die Erkrankung selbst und die Therapie, die zu körperlichen, emotionalen und kognitiven Einschränkungen führen können. Psychoonkoligien Claudia Reuthliger gibt Hinweise wie man mit Fatique umgehen kann.

"Leben mit Krebs"

Neue Entwicklungen in der Strahlentherapie
Mi. 12.11.25 18:00
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs
Selbsthilfegruppe Krebs
Aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie umfassen die FLASH-Strahlentherapie mit ultra-kurzen Dosisgaben, die adaptive Strahlentherapie (ART) mit Künstlicher Intelligenz (KI) zur Echtzeit-Anpassung an anatomische Veränderungen und MR-Linacs (Magnetresonanz-Linearbeschleuniger), die MRT-Bildgebung zur präzisen Steuerung der Strahlung nutzen. Neue Entwicklungen stellt und Prof. Dr. med. Andreas Schuck vor. Er ist Direktor Institut für Strahlentherapie und radiologische Onkologie in Ingolstadt.

"Leben mit Krebs"

"Weißt du nicht, dass die Bäume das Leben eines Landes sind"
Do. 13.11.25 18:00
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs
Selbsthilfegruppe Krebs
In dem Vortrag erwartet die Zuhörerschaft ein buntes Potpourri an spannenden und heiteren Baumgeschichten und Baumbräuchen aus Bayern. Von Anfang an scheinen Mensch und Baum eng miteinander verwoben zu sein. Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Baum auch in unserer Region ein geachteter Begleiter des Menschen war. Geradezu als ein Ursymbol taucht er in allen Religionen auf. Ob Dorf- und Gerichtslinden, Marienbäume oder Hausbäume – in vielen Bräuchen, Legenden und Geschichten begegnen wir diesen alten Lebewesen, die oftmals eng mit der Ortsgeschichte verbunden sind.

"Leben mit Krebs"

Moderne Acrylmalerei für Jung und Alt
Fr. 14.11.25 18:00
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs
Selbsthilfegruppe Krebs
Die Kunsttherapie bietet Krebspatienten eine einfühlsame und individuelle Begleitung. Die Referentin befasst sich an diesem Abend mit der Acrylmalerei als Therapie bei Krebserkrankungen.