Gymnastik im Sitzen für Senioren
Kraft und Bewegung im Alter erhalten
Di.
10.06.25
10:00
-
11:00
Josef-Landes-Haus
Kempten - AllgäuStift
Di.
10.06.25
13:00
Pfarrsaal
Dietmannsried - Pfarreiengemeinschaft
Mi.
11.06.25
KEB Kempten-Oberallgäu
KEB Kempten-Oberallgäu
Mi.
11.06.25
KEB Kempten-Oberallgäu
KEB Kempten-Oberallgäu
Begehung des Fischer - und Gerberviertels
Besuch des Ulmer Münster
Besuch des Ulmer Münster
Der Bürgermeister informiert über das aktuelle Gemeindegeschehen
Was gibt es Neues, was steht in naher Zukunft in der Gemeinde an? Mit Fragerunde.
Mi.
11.06.25
14:00
Pfarrheim
St. Margareta - Heimenkirch
Do.
12.06.25
10:00
-
11:00
Konferenzraum
KEB Kempten-Oberallgäu
Unter fachkundiger Anleitung - Yogaübungen im Sitzen, Beweglichkeit fördern und erhalten
Do.
12.06.25
14:00
Pfarr- und Kolpingheim
Kempten - St. Michael
Gedichte und Geschichten im Allgäuer Dialekt, Mundart gerät zunehmend in Vergessenheit, typische
Allgäuer Begriffe werden wieder in Erinnerung gebracht und erläutert.
Allgäuer Begriffe werden wieder in Erinnerung gebracht und erläutert.
So.
15.06.25
10:30
Antoniushaus
Kempten - St. Anton
9.30 Uhr Frühstück im Pfarrheim Antoniushaus
10.30 Uhr Vortrag: Herz zu Herz mit Jesus
Immer mehr, besonders junge Christen, entdecken die Eucharistischen Anbetung neu. Pfarreien und Klöstern bieten sie zunehmend rund um die Uhr an. Auch die Herz-Jesu-Spiritualität gewinnt wieder an Zuspruch.
Michael Ragg beleuchtet in seinem Vortrag, warum dieser Trend aufkommt und was die Kirche und Gläubige daraus gewinnen können. Mit persönlichen Erfahrungen und Einsichten zeigt er, wie diese "Herzens-Zeit mit Gott" noch intensiver erlebt und fruchtbarer werden kann.
11.30 Uhr Heilige Messe in der Klosterkirche
10.30 Uhr Vortrag: Herz zu Herz mit Jesus
Immer mehr, besonders junge Christen, entdecken die Eucharistischen Anbetung neu. Pfarreien und Klöstern bieten sie zunehmend rund um die Uhr an. Auch die Herz-Jesu-Spiritualität gewinnt wieder an Zuspruch.
Michael Ragg beleuchtet in seinem Vortrag, warum dieser Trend aufkommt und was die Kirche und Gläubige daraus gewinnen können. Mit persönlichen Erfahrungen und Einsichten zeigt er, wie diese "Herzens-Zeit mit Gott" noch intensiver erlebt und fruchtbarer werden kann.
11.30 Uhr Heilige Messe in der Klosterkirche
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
