Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen

Die kommenden Veranstaltungen im Landkreis Neu-Ulm:

Di. 03.06.25 20:00
Johanneshaus Neu-Ulm
Cityseelsorge Neu-Ulm
„Verabschiede dich von TV und Chips – finde deine innere Ruhe mit Yoga am Abend.“
Jeden ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr.
Eine kleine Auszeit jeden Monat für dich und deinen Körper.
Du bist herzlich eingeladen zu einer Stunde Yoga mit anschließendem gemütlichen Ausklang.

Im Mai haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt: Erlebe eine entspannte Yogastunde direkt am Ufer der Donau. Frische Luft,fließende Bewegungen und gute Energie. Jeder ist herzlich Willkommen.
Treffpunkt ist um 20 Uhr an der Uferbar in Neu-Ulm. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Johanneshaus.

Anmeldung vorab erwünscht bei sina.schaefer@bistum-augsburg.de. Spontanes Hinzukommen ist auch möglich.

Bitte eine Gymnastik- oder Sportmatte selbst mitbringen

Babynotfallkurs für (werdende) Eltern

Fieber, Atemprobleme, Stürze - Wie reagiere ich richtig?
Do. 05.06.25 09:30
Familienzentrum Neu-Ulm
Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Was tun, wenn ein Baby in eine Notlage gerät? Wie können Eltern in kritischen Situationen schnell und richtig reagieren? In unserem Babynotfallkurs am 27. März 2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr lernt ihr, wie ihr im Ernstfall besonnen handelt. Gemeinsam mit dem Familienzentrum Neu-Ulm, der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen SkF und der katholischen Erwachsenenbildung vermitteln wir euch wichtiges Wissen sowie praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit ihr euch sicher fühlt, wenn es darauf ankommt.

Anmeldung: per Mail an info@familienzentrum-neu-ulm.de

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!
Do. 26.06.25 14:00
Haus der Begegnung
Senden, St. Josef der Arbeiter
Märchen zur Rosen- und Erdbeerzeit entführen uns in die Welt des Sommers.

"Pack die Badehose ein..."

Sitztänze, Konzentrations- und Gedächtnisübungen
Di. 01.07.25 14:30
Pfarrzentrum St. Albert
Offenhausen, St. Albert
An diesem Nachmittag wollen wir uns mit Sitztänzen, Konzentrations- und Gedächtnisübungen fit halten. Dabei dreht sich alles um den Sommer. Bei gutem Wetter im findet der Seniorennachmittag im Pfarrgarten statt.
Do. 03.07.25 19:30
Gemeindeverwaltung Roggenburg / Trauungszimmer
Familienstützpunkt Weißenhorn
Die Elternrunde richtet sich an Eltern, die sich fragen, ob ihr Kind hochbegabt ist und an Eltern, die bereits ein entsprechendes Testergebnis vorliegen haben. Nach einem Kurzvortrag zum Thema „Hochbegabung“ bleibt genügend Zeit für Fragen und intensiven Austausch zum Thema!

Anmeldung mindestens eine Woche im Voraus beim Familienstützpunkt Weißenhorn
Mi. 09.07.25 19:30
Online
Familienstützpunkt Weißenhorn
Online-Veranstaltung
Es gibt viele Gründe, warum Kleinkinder andere Kinder schubsen, kratzen, beißen oder schlagen. Die Gründe zu kennen, kann helfen rechtzeitig gegenzusteuern. Wie das gelingt erläutert Bettina Lehner, Heilpädagogin und Psychologin (i.A.).

Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
16.07.2025,
Mi. 16.07.25 19:30
Online
Familienstützpunkt Weißenhorn
Online-Veranstaltung
Der Begriff "Neurodivers" stammt ursprünglich aus dem Bereich der Autismusforschung und wird heutzutage mit allem gleichgesetzt, was nicht der Norm entspricht. Auch Hochbegabung wird mit einer Neurodiversität des Gehirns erklärt. Was neurodivers bedeutet und wodurch sich Hochbegabung auszeichnet, vermittelt Silvera Schmider, Begabungspädagogin.

Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
Mi. 17.09.25 14:00
Feuerwehrhaus Messhofen
Roggenburg, Mariä Himmelfahrt
Das Seniorenteam aus Meßhofen lädt ein zum Seniorennachmittag.
In Gedichten, Liedern und im Gespräch wollen wir uns mit dem Herbst beschäftigen. Wir lassen Erinnerungen aufleben und tauschen uns über unsere schönsten Herbsterlebnisse aus.

Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)

Wenn Eltern auseinander gehen: Mut zu neuen Wegen!
Mo. 22.09.25 17:00
KJF Beratungsstelle
KJF Erziehungs- Jugend und Familienberatung Landkreis Neu-Ulm
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles für die Kinder. Sie brauchen nun viel Zuwendung, um die neue Situation gut zu bewältigen. Meist sind die Eltern in dieser schwierigen Lebenskrise mit sich selbst und den unabwendbaren Veränderungen beschäftigt, sodass die Kinder schnell mal aus dem Blick verloren gehen und wenig Halt finden. Der Kurs zeigt, wie Sie mit Ihrem
Kind, dem anderen Elternteil und sich selbst hilfreich in der Krise umgehen können.
Der Kurs besteht aus sieben Einheiten.

Anmeldungen über
KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm:
Tel.: 0731 76050, eb.neu-ulm@kjf-kjh.de

Babynotfallkurs für (werdende) Eltern

Fieber, Atemprobleme, Stürze - Wie reagiere ich richtig?
Do. 16.10.25 09:30
Familienzentrum Neu-Ulm
Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Was tun, wenn ein Baby in eine Notlage gerät? Wie können Eltern in kritischen Situationen schnell und richtig reagieren? In unserem Babynotfallkurs am 27. März 2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr lernt ihr, wie ihr im Ernstfall besonnen handelt. Gemeinsam mit dem Familienzentrum Neu-Ulm, der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen SkF und der katholischen Erwachsenenbildung vermitteln wir euch wichtiges Wissen sowie praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit ihr euch sicher fühlt, wenn es darauf ankommt.

Anmeldung: per Mail an info@familienzentrum-neu-ulm.de

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!